Pixel Launcher in Android 15: Endlich zweizeilige App-Namen möglich!

Android 15 Logo
Quelle: Google

Der Pixel Launcher ist die Standard-Startbildschirm-App für Google Pixel-Telefone und bekannt für seine nahtlose Integration mit der Google-Suche.

Doch trotz seiner Beliebtheit fehlt ihm eine praktische Funktion: die Anzeige vollständiger App-Namen. Statt den kompletten Namen sieht man oft nur eine gekürzte Version, was das Auffinden bestimmter Apps erschweren kann.

Gekürzte App-Namen sind ein Problem

Derzeit schneidet der Pixel Launcher App-Namen wie „Adobe Acrobat“, „Amazon Shopping“ oder „Niagara Launcher“ ab, um in der App-Schublade vier Symbole pro Zeile anzeigen zu können. Dies kann unpraktisch sein, da man den Namen der App nicht immer nur anhand des Symbols erkennt. Das Problem betrifft auch Suchergebnisse und den Startbildschirm, wo Platzbeschränkungen weniger relevant sind.

Google arbeitet an einer Lösung

Zum Glück scheint Google dieses Problem erkannt zu haben und arbeitet seit einiger Zeit an einer Lösung. In der Android 12L Beta 2 wurde Anfang 2022 eine versteckte Funktion entdeckt, die zweizeilige App-Beschriftungen ermöglicht. In Android 14 QPR2 Beta 2 war diese Funktion kurzzeitig verfügbar, wurde in der stabilen Version aber wieder deaktiviert.

Zweizeilige App-Namen in Android 15 Beta

Android-Experte Mishaal Rahman fand heraus, dass Google die Funktion in Android 15 als optionalen Schalter in den Pixel Launcher-Einstellungen wieder einführen will. In der Beta 1.2 von Android 15 wurde ein neuer Schalter „Lange App-Namen anzeigen“ in den „App-Listeneinstellungen“ entdeckt.

Aktivierung und Einschränkungen

Aktiviert man diesen Schalter, werden App-Namen sowohl in der App-Schublade als auch in den Suchergebnissen in zwei Zeilen angezeigt. Auf dem Startbildschirm ist dies jedoch nicht der Fall. Die Änderung scheint außerdem je nach Bildschirmgröße und Auflösung des Geräts zu variieren.

Quelle(n):
PhoneArena

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert