Achtung, Gmail-Nutzer! Google warnt vor KI-Hacks!
Google hat eine Warnung herausgegeben: KI-gesteuerte Hacking-Techniken bedrohen Gmail-Konten weltweit. Rund 2,5 Milliarden Konten sind gefährdet. Es ist wichtig, dass du diese neuen Gefahren verstehst und dich schützt.
Hacker nutzen KI, um sich als Google-Supportmitarbeiter auszugeben. Sie rufen dich an und behaupten, dein Konto sei gehackt worden. Sie erzeugen Panik, indem sie sagen, deine Daten seien in Gefahr. Dann fragen sie nach deinem Gmail-Wiederherstellungscode. Sobald du den Code gibst, haben die Hacker die Kontrolle über dein Konto.
Was kannst du tun?
- Gib niemals deinen Wiederherstellungscode weiter! Auch nicht, wenn jemand behauptet, vom Google-Support zu sein.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Das ist eine zusätzliche Schutzebene. Selbst wenn jemand dein Passwort kennt, braucht er noch einen zweiten Code, um sich einzuloggen.
Was tun, wenn du den Code schon weitergegeben hast?
- Ändere sofort dein Passwort! Gehe in die Einstellungen deines Android-Geräts > Google > Google-Konto > Sicherheit > Passwort.
- Setze dein Passwort zurück, falls du nicht mehr auf dein Konto zugreifen kannst. Klicke auf „Passwort vergessen“ und beantworte die Sicherheitsfragen.
Die 2FA ist eine der besten Möglichkeiten, dein Konto zu schützen. Sie sorgt dafür, dass selbst wenn jemand dein Passwort kennt, er sich nicht ohne den zweiten Code einloggen kann. Befolge diese Schritte und aktiviere die 2FA, um dein Gmail-Konto vor KI-gesteuerten Hacks zu schützen. So sind deine persönlichen Daten sicher.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!