Alarmierende Android 16 Beta-Panne: Pixel 7-Handys stürzen mitten im Gespräch ab
![Android 16 Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2024/11/Android-16-Logo_official.webp)
Schlechte Nachrichten für alle Besitzer eines Pixel 7-Smartphones, die mutig genug waren, die neueste Android 16 Beta-Version auszuprobieren. Es scheint, als ob sich in die Vorfreude auf innovative Neuerungen eine gehörige Portion Frustration mischt. Direkt nach der Installation des ersten Beta-Updates berichten nämlich etliche Nutzer von einem äußerst ärgerlichen Phänomen: Ihr geliebtes Pixel 7 startet ohne Vorwarnung einfach neu – und zwar ausgerechnet während Telefonaten!
Dieser nervtötende Fehler macht das Telefonieren zu einem Geduldsspiel und unterbricht wichtige Gespräche mitten im Satz. Ein Betroffener klagt, dass dies in fast jedem Telefonat innerhalb von fünf Minuten bis zu vier Mal passiert sei. Andere berichten sogar, dass durch die ungeplanten Neustarts ihre Anruflisten komplett gelöscht wurden.
Das Resultat dieses Bugs ist, dass Telefonverbindungen abrupt getrennt werden. Besonders ärgerlich ist dies natürlich in kritischen Momenten, wenn man dringend etwas Wichtiges besprechen muss und das Telefon einen im Stich lässt. Für viele Pixel 7-Nutzer scheint die Android 16 Beta-Version momentan eher ein Albtraum als ein Fortschritt zu sein.
Obwohl nicht jeder Nutzer von diesem Problem geplagt wird, häufen sich die Meldungen von Besitzern der gesamten Pixel 7-Familie – also vom Pixel 7a über das Standardmodell bis hin zum Pro.
Immerhin hat der Technologiekonzern das Problem im Android Issue Tracker als „prioritär“ eingestuft. Ein offizieller Community-Moderator gab bekannt, dass die Angelegenheit an die Produkt- und Entwicklungsteams weitergeleitet wurde.
Es bleibt zu hoffen, dass der Tech-Riese bald einen Patch für die zufälligen Neustarts unter Android 16 Beta während Telefonaten nachliefert. Bis dahin heißt es: Geduld bewahren und als Notlösung versuchen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten oder es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, um das Problem zumindest temporär zu lindern.
Es sollte jedoch unbedingt beachtet werden, dass Beta-Software naturgemäß fehlerbehaftet ist. Sie bietet zwar einen ersten Einblick in kommende Features, birgt aber auch das Risiko frustrierender Bugs.
Quelle(n):
Google Issue Tracker
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!