Amtlich: Auch Xiaomi fliegt aus dem GeekBench

Erst Samsung, nun auch Xiaomi. Beide Hersteller haben auf ihren Smartphones Systeme eingesetzt, die die Smartphones teilweise ausbremsten, wenn kein Benchmark erkannt wurde. Samsung flog darauf bereits aus dem GeekBench, Xiaomi drohte das gleiche Schicksal. Und nun ist es auch amtlich, auch Xiaomi fliegt aus dem GeekBench.
Bei der Überprüfung von zwei Handys aus der aktuellen 12er-Serie ist das mit einem Snapdragon 8 Gen 1 ausgestattete 12 Pro stärker von der Leistungsdrosselung betroffen als das mit einem Snapdragon 888 ausgestattete 12X.
Versionen der Geekbench-App, die das System entweder als Geekbench oder Genshin Impact erkennt, erzielten auf dem 12 Pro Benchmark-Ergebnisse mit einer bis zu 50 % besseren Single-Core-Leistung im Vergleich zu Versionen der App, die das System für Netflix oder Chrome hielt – ein erheblicher Leistungsverlust. Sogar das 12X war bis zu einem gewissen Grad betroffen, mit einem ähnlichen, aber geringeren Unterschied in den Ergebnissen, der dennoch größer war als jede erwartete Fehlermarge.
Interessanterweise variierte die Leistung sogar dann, wenn die App korrekt als Geekbench identifiziert wurde. Die über den Play Store vertriebene Version der App erzielte bessere Ergebnisse als eine etwas andere Unternehmensversion der App, die gedrosselt wurde. Das Xiaomi 12X zeigte auch einen größeren Unterschied zwischen Spiel- und Benchmark-Leistung, der beim 12 Pro nicht auftrat. Dies könnte auf ein komplexeres Drosselungssystem oder unterschiedliche Leistungsprofile je nach Basishardware oder Telefonmodell hinweisen, da sich die Chipsätze der beiden Geräte unterscheiden.
„Es ist enttäuschend zu sehen, dass ein anderer Gerätehersteller die Verbraucher in die Irre führt, indem er die Anwendungsleistung reduziert, aber nicht die Benchmark-Leistung. Wir untersuchen, welche Xiaomi-Handys betroffen sind, und werden voraussichtlich im Laufe dieser Woche damit beginnen, Xiaomi-Handys aus der Android-Benchmark-Tabelle zu streichen.“
GeekBench
GeekBench hat also Xiaomi nun auch aus dem GeekBench verbannt. Nicht das solche Schummeleien wie vor ein paar Jahren wieder zur Mode werden.
Quelle(n):
Android Police
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!