Android 12 Support-Ende ist da

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Smartphones mit Android 12 werden ab sofort nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt – ein kritisches Risiko für Nutzer. Google bestätigte im April 2025 das offizielle Aus des Supports, nachdem bereits im März die letzten Patches veröffentlicht wurden. Geräte mit älteren Android-Versionen sind damit noch stärker gefährdet, da Hacker bekannte Schwachstellen gezielt ausnutzen können.
Rund 30 % aller Android-Nutzer setzen laut Schätzungen noch auf Version 12 oder älter. Zwar aktualisiert Google weiterhin Play-Dienste, doch ohne Sicherheitsupdates bleibt die Systemebene angreifbar. Hersteller wie Huawei müssen Patches nun selbst portieren, was nur wenige Anbieter konsequent umsetzen.
Experten raten dringend zum Upgrade auf aktuelle Android-Versionen. Besonders Google Pixel-Geräte punkten mit langem Support und direkten Updates. Wer kein neues Smartphone kaufen möchte, prüft alternativ Custom-ROMs wie LineageOS.
Positiv: Apps wie WhatsApp laufen weiterhin problemlos, selbst auf Android 5. Dennoch überwiegen die Sicherheitsbedenken. Nutzer sollten spätestens jetzt handeln, um Datenlecks oder Malware zu vermeiden.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!