Android 13 könnte das Scannen von QR-Codes deutlich vereinfachen

Das Scannen von QR-Codes in Android kann von Hersteller zu Hersteller etwas variieren, wobei Google Lens die häufigste Methode ist. Einige Hersteller haben ihre eigene Scan-Funktionalität in Kamera-Apps oder über eine spezielle App verbaut. Mit Android 13 soll es jedoch einfacher werden.
Es sieht so aus, als ob Android 13 einen intuitiveren QR-Code-Scan erhalten könnte. Android Police hat von einer „vertrauenswürdigen Quelle“ zwei Screenshots erhalten, die zeigen, dass das Scannen von QR-Codes über den Sperrbildschirm oder über eine Schnellschalttaste in der Benachrichtigungsleiste gestartet werden kann.
Es ist unklar, ob die Aktivierung einer der beiden Optionen eine brandneue App/Oberfläche startet oder ob sie Sie einfach zur Google Lens-App und dem Scan-Tool führt. Nichtsdestotrotz scheint dies ein nahtloser, intuitiverer Weg zu sein, um die QR-Code-Scanfunktion zu aktivieren.
Es wäre nicht das erste Mal, dass wir eine QR-Code-Scanfunktion in den Schnelleinstellungen sehen, da Samsung diese Option schon seit einiger Zeit anbietet. In jedem Fall bedeutet der Schritt von Google, diese Funktion in Android 13 zu integrieren, dass noch mehr Hersteller diese Funktion übernehmen werden.
Quelle(n):
Androidpolice
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!