Android 16: Noch besserer Schutz vor Betrugsanrufen
![Android 16 Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2024/11/Android-16-Logo_official.webp)
Dein Android-Handy bietet bereits einige Schutzmaßnahmen gegen Spam- und Betrugsanrufe. Google’s Telefon-App filtert verdächtige Anrufer und Tools wie „Warten für mich“ und „Anruf-Filterung“ helfen dir, unnötige Gespräche zu vermeiden. Trotz dieser Maßnahmen sind Betrüger immer noch eine Bedrohung. Android 16 soll das ändern.
Wie nun berichtet wird, könnte Android 16 verhindern, dass du während eines Telefonats wichtige Einstellungen veränderst. Der Grund dafür ist, dass Betrüger ihre Opfer oft dazu bringen, unter dem Vorwand einer echten App Schadsoftware zu installieren. Diese App kann dem Angreifer dann Zugriff auf sensible Berechtigungen verschaffen. Die Berechtigungen zum Installieren unbekannter Apps sind standardmäßig deaktiviert und müssen manuell aktiviert werden. Android 16 erkennt, wenn du telefonierst, und verhindert, dass du die Berechtigung „Unbekannte Apps installieren“ aktivieren kannst.
Betrüger nutzen oft soziale Manipulation, um ihre Opfer dazu zu bringen, bestimmte Einstellungen zu ändern, die ihnen den Zugriff auf das Gerät erleichtern. Indem Android 16 diese Möglichkeit blockiert, wird es für Betrüger deutlich schwieriger, ihre Opfer zu manipulieren.
Diese neue Funktion ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die dich vor Betrugsanrufen schützen soll. Sie ergänzt die bereits vorhandenen Tools und macht es Betrügern noch schwerer, an deine Daten zu gelangen.
Die neue Funktion ist noch nicht aktiv, aber sie wurde im Code der aktuellen Beta-Version von Android 16 entdeckt. Es ist wahrscheinlich, dass sie in einem der nächsten Updates verfügbar sein wird.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!