Android 16 schützt Daten: Identity Check als neuer Diebstahlschutz für Smartphones

Android 16 Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Smartphones sind ein attraktives Ziel für Diebe, die auf private Finanzdaten abzielen. Google führte im letzten Jahr mehrere Funktionen ein, die es Langfingern erschweren, gestohlene Geräte zu nutzen. Der sogenannte „Identity Check“ verhindert, dass Hacker auf sensible Apps zugreifen, selbst wenn sie das Passwort kennen. Diese Funktion steht bisher nur bei Pixel- und Samsung-Geräten zur Verfügung, soll aber mit Android 16 auf mehr Smartphones ausgerollt werden.

Google integrierte „Identity Check“ erstmals bei Pixel-Handys mit dem Update im Dezember 2024. Samsung fügte die Funktion bei der One UI 7-Version hinzu. Der Mechanismus fordert biometrische Daten an, bevor sicherheitsrelevante Einstellungen geändert werden. Dies schützt Passwörter und private Informationen, sofern das Gerät nicht an einem als „vertrauenswürdig“ definierten Ort benutzt wird.

Die Implementierung erforderte eine Anpassung des biometrischen Abfragedialogs. Normalerweise erlaubt dieser die Eingabe eines PIN-Codes als Alternative. Bei aktiviertem „Identity Check“ erfordert der Dialog ausschließlich biometrische Authentifizierung. Da dieser Mechanismus Teil einer unveränderlichen Systemkomponente ist, wurde ein Betriebssystem-Update benötigt. Android 15 QPR1 unterstützte diese Funktion vollständig.

Viele Hersteller, darunter OnePlus und Xiaomi, werden „Identity Check“ voraussichtlich erst mit Android 16 einführen. Nutzer, die kein Google- oder Samsung-Gerät besitzen, sollten nach dem Update auf Android 16 manuell prüfen, ob die Funktion aktivierbar ist. Ein sicheres Gerät erfordert ein Mindestmaß an klassifizierter biometrischer Sicherheit, weshalb die meisten Android 16-Smartphones die Funktion unterstützen.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert