Android Auto 8.9 veröffentlicht

Google rollt nun eine neue Version von Android Auto aus. Erste User berichten, dass ihnen Version 8.9.6306 zum Download und zur Installation angeboten wurde. Dabei handelt es sich um die finale Version, nicht die Beta.
Android Auto 8.9 wird nun von Google offiziell auch über den Play Store verteilt. Coolwalk dürfte nun endlich bei den meisten Usern verfügbar sein, bei mir ist die neue Oberfläche nun endlich auch verfügbar.
Was es aber nun an Neuerungen gibt in Android Auto 8.9 ist nicht bekannt, denn Google hat keinen echten Changelog und Neuerungen werden nicht weiter unerwähnt. Vermutlich finden da Änderungen unter der Haube in form von Bugfixes statt.
Auf dem APKMirror liegt ebenfalls die neueste Version zum Download vor.
Quelle(n):
SmartDroid
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Bin mal gespannt. Gerade heute 7.3. 8.9 bekommen. Coolwalk lief aber schon mit 8.8 bei mir, aber in den Funktionen enttäuschend. Wenig Mehrwert und Bugs. Bei TomTomGo wird im Splitscreen die Navigationsleiste nicht gezeigt. Eine sinnvolle Radio und DAB-Anzeige und Steuerung nicht möglich. Oft stark verkleinerte Displayanzeige beim Start. Und ganz fatal, hat aber nichts mit Coolwalk zu tun: Telefonbuch wird immer nach Vornamen sortiert, nur bei Nutzung HU ohne AA wie eingestellt. Unabhängig von HU und Phone. Unbrauchbar.
nervt immer Startet laufend von selbst
lässt sich in der App nicht abstellen.
BMW
Ich nutze Tomtom als Navi, jetzt wird der Pfeil endlich nicht mehr ganz oben angezeigt, sondern in der unteren Hölfte