Android-Highlights im April 2025: Spannende Releases und überraschende Wendungen

Manchmal hat man einfach Glück: Im April 2025 scheint es so zu sein, als würden gleich mehrere lang ersehnte Dinge gleichzeitig passieren. Vor allem Technikfans dürfen sich freuen, denn es sieht so aus, als würden sowohl Samsung als auch Google am selben Tag brandneue Produkte vorstellen – und das ist noch lange nicht alles, was in dieser Woche für den kommenden Monat angekündigt wurde.
Für alle, die Samsungs Galaxy-Reihe lieben, ist der 10. April ein wichtiger Tag. Die Geschichte um das neue One UI 7-Update war ja schon eine kleine Achterbahnfahrt. Seit Monaten wurde spekuliert, wann es endlich so weit sein würde. Es gab wohl einige Schwierigkeiten, aber vor Kurzem hat Samsung endlich einen Termin genannt. Am 7. April soll die neue Software zuerst für die Galaxy S24-Modelle in Korea verfügbar sein, und kurz darauf, am 10. April, dann auch für alle anderen.
Der 10. April macht Samsung- und Google-Fans glücklich
Aber nicht nur Samsung-Fans haben am 10. April Grund zur Freude, sondern auch die Anhänger von Googles Pixel-Smartphones. Google hat nämlich letzte Woche das neue Pixel 9a angekündigt. Erst in allerletzter Minute gab Google vage Zeiträume bekannt, wann das neue Mittelklasse-Handy in den Läden stehen soll. Kurz nach der Ankündigung räumte Google dann auch noch eine Verzögerung ein. Aber das Warten hat ein Ende, genau wie Samsungs One UI 7 soll auch das Pixel 9a am 10. April endlich im Handel erhältlich sein.
Am 16. April soll dann auch endlich Samsungs superdünnes Galaxy S25 Edge auf den Markt kommen. Mittlerweile sind auch schon weitere Details durchgesickert, wie zum Beispiel neue Farben und Hintergrundbilder. Da es gleichzeitig auch Gerüchte über eine günstigere Tablet-Serie von Samsung gab, lag die Vermutung nahe, dass das Galaxy Tab S10 FE zusammen mit dem neuen Smartphone erscheinen könnte. Aber neuesten Informationen zufolge sollen die neuen Tablets erst etwas später kommen, genauer gesagt am 4. Mai.
Auch über ein kleineres „Mini“-Modell des OnePlus 13 gab es schon seit Februar Gerüchte. Diese Woche hat aber ein sehr zuverlässiger Insider, der gute Kontakte zu OnePlus und der Schwesterfirma Oppo hat, einige interessante Details verraten. Es wird wohl eher OnePlus 13T heißen, aber es soll trotzdem ein etwas kompakteres Smartphone werden (zumindest nach heutigen Maßstäben) mit einem Display von etwa 6,3 Zoll. Und der voraussichtliche Erscheinungstermin? Na klar, Ende April.
Quelle(n):
Android Police
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!