Android Wecker: Endlich ist das Problem gefixt

Android 10 Logo

Endlich ist das Wecker-Problem unter Android gefixt worden. Zur Erinnerung: In den letzten Tagen gab es reihenweise Berichte, wonach viele trotz eingestelltem Wecker nicht geweckt wurden. Schnell wurde klar, was das Problem war.

Spotify und der Android Wecker, diese beiden Apps können miteinander. Aber eben nicht immer, wie die jetzigen Probleme zeigten. Denn hatte man einen Spotify-Stream als Klingelton für den Wecker eingestellt und der Stream war aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar, dann klingelte der Wecker auch nicht. Dieses Problem trat unvermittelt auf, womöglich lag es an einem in den letzten Tagen ausgerollten Update.

Google hat nun einen Fix für das Problem ausgerollt, der das Wecker-Gate beseitigt. Habt ihr einen Spotify-Stream als Klingelton für den Wecker eingestellt und der Stream ist nicht verfügbar, dann wechselt die App automatisch auf den Android-Standardton für den Wecker.

Diese Fallback-Funktion ist sicherlich keine schlechte Idee. Sollte man vielleicht bei anderen Funktionen auch einplanen. Denn wie schnell sowas in die Hose gehen kann, hat man nun am Wecker des Android Smartphones gesehen. Da dürften sicherlich einige verschlafen haben.

Quelle(n):
AndroidPolice

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert