Apple Intelligence verzögert sich: Wann kommt die KI für iPhones?
Apple-Fans warten sehnsüchtig auf die Integration von künstlicher Intelligenz in ihre iPhones.
Mit iOS 18.1 sollte eigentlich der Startschuss für Apple Intelligence fallen, doch es gibt Verzögerungen.
Warum lässt Apple auf sich warten?
Die Einführung von Apple Intelligence gestaltet sich komplexer als erwartet. Apple nimmt sich Zeit, um sicherzustellen, dass die KI-Funktionen reibungslos funktionieren und den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Außerdem müssen die Serverinfrastrukturen für den erwarteten Ansturm vorbereitet werden.
Neue Termine für iOS 18.1 und weitere Updates
Ursprünglich war die Veröffentlichung von iOS 18.1 für Mitte Oktober geplant. Laut dem renommierten Apple-Insider Mark Gurman wird das Update nun voraussichtlich am 28. Oktober erscheinen. Und so soll es weitergehen:
- iOS 18.1: Erste KI-Features wie automatisches Erstellen von Texten, Zusammenfassen von Mitteilungen und Bildbearbeitung
- iOS 18.2: Erweiterte KI-Funktionen wie ChatGPT-Integration und Bildgenerierung
- iOS 18.3/18.4: Komplett überarbeitete Siri mit KI-Unterstützung
Europa muss sich gedulden
Aufgrund der strengen europäischen Datenschutzbestimmungen wird Apple Intelligence in Europa zunächst nicht verfügbar sein. Apple befindet sich derzeit in Verhandlungen mit den europäischen Behörden, um eine Lösung zu finden.
Quelle(n):
9to5Mac via Computerbild
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!