Aptoide startet App-Store für iOS

Aptoide iOS
Quelle: Aptoide

Lange Zeit hatten Android-Nutzer viele Möglichkeiten, Apps herunterzuladen und zu installieren. Der Google Play Store ist dabei die beliebteste Anlaufstelle, aber auch alternative App-Stores wie Aptoide erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Digital Markets Act der EU zwang Apple nun, iOS für alternative App-Stores zu öffnen. Aptoide hat diese Chance genutzt und einen eigenen Spiele-Store in der Beta-Version gestartet, der nun vollständig für iOS-Nutzer in der EU eingeführt wird. Mit an Bord ist eine App-Versionsfunktion, die man sich sogar für die offiziellen App-Stores wünschen würde.

Im Juni 2024 startete Aptoide in einer limitierten Beta-Version für iOS-Nutzer in der EU. Der Spiele-Store hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine Warteliste von 20.000 Personen. Aptoide öffnet sich nun für alle iOS-Nutzer in der EU, sodass diese Spiele auch aus anderen Quellen als dem Apple App Store installieren können.

Das Besondere an dieser Einführung ist, dass Aptoide die App-Versionsfunktion aus seinem Android-Store auch für iOS anbietet. Während Android-Nutzer schon lange ältere Versionen von Apps und Spielen über Aptoide oder andere Quellen laden können, ist dies eine neue und beispiellose Funktion im iOS-System. Die App-Versionsfunktion ist besonders nützlich, wenn ein Entwickler ein fehlerhaftes Update veröffentlicht hat. So können Nutzer einfach ein älteres Update installieren und ihre Lieblingsspiele wieder zum Laufen bringen.

Sowohl der Google Play Store als auch der Apple App Store bieten keine App-Versionsfunktion für Endnutzer an. Nutzer können nur das neueste Update installieren. Dies ist in den meisten Fällen ideal, aber was passiert, wenn ein fehlerhaftes Update das Benutzererlebnis beeinträchtigt? In solchen Situationen wäre es sinnvoll, den Nutzern die Wahl zu lassen. Selbst die Beschränkung auf ein oder zwei ältere Versionen würde vielen Nutzern helfen. Es bleibt zu hoffen, dass sowohl Google als auch Apple dies in Betracht ziehen. Allerdings ist davon auszugehen, dass es Widerstand von Entwicklern geben wird, die ältere App-Versionen nicht verteilen möchten.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert