Aus für Google Assistant im Auto: Kleine Helfer werden eingestellt
![Google Assistant on Car accessories](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Google_Assistant_on_Car_accessories.webp)
Erinnerst du dich an die kleinen Geräte, mit denen du dein Auto smart machen konntest? Mit „Hey Google“ im Auto sprechen, auch wenn du kein super modernes Auto mit Android Auto hast? Genau diese Geräte von Google, diese „Google Assistant on Car accessories“, werden jetzt eingestellt!
Vor ein paar Jahren, so um 2019, hat Google diese kleinen Helfer herausgebracht. Die bekanntesten waren der „JBL Link Drive“ und der „Anker Roav Bolt“. Die konntest du einfach in den Zigarettenanzünder stecken und schon hattest du Google Assistant im Auto! Sie hatten ein Mikrofon und kleine Lichter, und du konntest Fragen stellen oder Musik abspielen, alles per Stimme! Der Ton kam dann über die Lautsprecher im Auto.
Mit diesen kleinen Dingern war vieles möglich: Navigation starten („Navigiere nach Hause!“), nach dem Verkehr fragen („Wie ist der Verkehr?“), Tankstellen suchen („Finde Tankstellen!“), Nachrichten schicken, Musik abspielen und sogar dein Smart Home steuern – alles per Sprachbefehl! Und das für kleines Geld. Eine super Sache für alle, die kein Android Auto im Auto hatten, aber trotzdem Google Assistant nutzen wollten.
Aber jetzt ist wohl Schluss damit. Google scheint diese „Google Assistant on Car accessories“ einzustellen. In einer neuen Version der Google App haben Experten Hinweise darauf gefunden. Da steht, dass diese Geräte in den nächsten Wochen nicht mehr unterstützt werden. Eine offizielle Bestätigung von Google gibt es noch nicht, aber es sieht stark danach aus.
Der Grund ist wahrscheinlich, dass immer mehr Autos Android Auto haben. Und Google setzt jetzt wohl eher auf Gemini. Deshalb werden diese extra Geräte für Google Assistant im Auto wohl nicht mehr gebraucht. Für Google war das „Google Assistant on Car accessory“ aber eine gute Sache in den letzten Jahren.
Wenn du so ein Gerät hast, wird es wohl bald nicht mehr funktionieren. Google sagt, du sollst stattdessen Android Auto nutzen, wenn dein Auto das kann, oder dein Handy mit dem „Fahrmodus“ vom Google Assistant. Der „Fahrmodus“ ist zwar nicht mehr ganz so umfangreich wie früher, aber immer noch eine Möglichkeit, Google Assistant im Auto zu nutzen. Schade für die kleinen Auto-Helfer, aber so ist das eben in der Technik-Welt: Manches kommt und manches geht.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!