Auslieferungszahlen von faltbaren Smartphones auch im ersten Quartal 2023 rückläufig

Samsung Galaxy Z Fold 4 mit S Pen
Quelle: Samsung

Faltbare Smartphones sind zwar für viele interessant, aber für den meisten Nutzern noch zu teuer. Und daher ist es auch wenig verwunderlich, dass nach dem Hype der ersten Jahre nun eine Ernüchterung eintritt.

Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants, berichtet nun nämlich, dass die Auslieferung von faltbaren Geräten im ersten Quartal 2022 mit insgesamt 2,1 Millionen Stück zum zweiten Mal in Folge rückläufig war.

Obwohl Samsung seine Spitzenposition beibehielt, sank sein Marktanteil auf seinen zweitniedrigsten Wert und erreichte nur noch 45 Prozent. Auf der anderen Seite sicherte sich Oppo den zweiten Platz mit einem Marktanteil von 21 Prozent.

Zu den fünf besten Modellen im ersten Quartal gehörte das Samsung Galaxy Z Flip 4 mit einem Marktanteil von 27 Prozent, gefolgt vom Huawei Pocket S mit 15 Prozent. Das Samsung Galaxy Z Fold 4 von Samsung folgte mit 13 Prozent, während das Oppo Find N2 Flip und das Huawei Mate X3 11 Prozent bzw. 6 Prozent Marktanteil hatten.

Foldable Shipments Q1/2023
Quelle: Twitter

Quelle(n):
Twitter

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert