Auto-Reboot für Android: Neue Sicherheitsfunktion startet Geräte nach 3 Tagen Inaktivität neu

New Android Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Android führt eine innovative Sicherheitsfunktion ein, die Smartphones und Tablets nach drei Tagen Nichtnutzung automatisch neu startet. Das bestätigt das aktuelle Google Play Services Update (Version 25.14). Ziel ist es, die Datensicherheit zu erhöhen: Im „Before First Unlock“-Zustand (BFU) nach dem Neustart bleiben Daten verschlüssert, bis Nutzer ihr Passwort eingeben. Biometrische Entsperrmethoden wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sind in dieser Phase deaktiviert, was unbefugten Zugriff erschwert.

Laut Google gilt die Funktion zunächst für Handys und Tablets, nicht jedoch für Wearables, TVs oder Windows-Apps. Ähnliche Features bietet bereits das datenschutzfokussierte GrapheneOS – hier lässt sich der Auto-Reboot sogar zwischen 10 Minuten und 72 Stunden individuell einstellen. Auch Apple integrierte mit iOS 18.1 einen vergleichbaren „Inaktivitäts-Neustart“.

Das Update rollt schrittweise über die nächsten Wochen aus. Da Google Play Services unabhängig vom Betriebssystem aktualisiert wird, profitieren vermutlich die meisten Android-Geräte ohne zusätzliches System-Update. Offen bleibt noch, ob Nutzer die Funktion anpassen können oder welche Android-Versionen genau unterstützt werden. Ebenfalls unklar ist, ob nach einem automatischen Neustart ein Hinweis angezeigt wird.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert