Bundeskriminalamt setzt Telegram-Taskforce ein
![Telegram Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/04/telegram-logo.webp)
Jetzt fährt man in Deutschland schwere Geschütze gegen Telegram auf. Das Bundeskriminalamt setzt nun eine Telegram-Taskforce ein, um den Messenger-Dienst ein wenig unter Kontrolle zu bekommen. Da Telegram selbst ja nicht auf Anfragen der Regierung aus Deutschland reagiert, will man nun so versuchen, dem Problem Herr zu werden.
Das Bundeskriminalamt hat eine neue Taskforce gegründet, damit man den Messenger-Dienst Telegram besser überwachen kann. Telegram entwickelte sich in den letzten Monaten der Pandemie laut Einschätzung der deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend zu einem Medium der Radikalen und Kriminellen.
Die Taskforce will Straftaten aufklären, die über Telegram begangen werden, sprich also, Verleumdungen, Bedrohungen, Aufruf zum Mord und weitere schwere Verbrechen. Telegram ist hier ja nicht gerade kooperativ.
Holger Münch, BKA-Präsident
Insbesondere die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass sich Menschen auf Telegram radikalisieren, andere bedrohen oder sogar Mordaufrufe veröffentlichen…Der Rechtsstaat muss dieser besorgniserregenden Entwicklung entschlossen begegnen. Wir streben die Zusammenarbeit mit Telegram an, treffen unsere Maßnahmen aber auch, wenn Telegram nicht kooperieren sollte.
Quelle(n):
BKA
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!