Corona-Warn-App 2.13 kündigt sich an, diese Neuerungen sind zu erwarten
![Corona-Warn-App](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/06/corona-warn-app.webp)
Erst gestern wurde die Version 2.12 der Corona-Warn-App ausgerollt, da gibt es nun auch die ersten Hinweise darauf, was wir mit Version 2.13 erwarten können und welche Neuerungen zu erwarten sein werden. Auf Github sind nun die ersten Informationen zur kommenden Version der Warn-App veröffentlicht worden.
Große Änderungen wird es mit der neuen Version nicht geben, es wurden hauptsächlich Fehler behoben. Neu ist dann, dass man in den Info-Kacheln in der App auf Wunsch die 7-Tages-Hospitalisierungsrate angezeigt werden kann, auf Länderebene. Dafür müsst den passenden Landkreis auswählen. Das Changelog sieht folgendermaßen aus:
Corona-Warn-App 2.13 Changelog
- Lokale 7-Tage-Inzidenz Hospitalisierung
Auf den lokalen Kacheln zur 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen wird nun zusätzlich die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierung angezeigt. Da diese Kennzahl nur auf Bundeslandebene verfügbar ist, wird bei Auswahl eines Kreises die Hospitalisierung zum jeweiligen Bundesland angezeigt - Änderung des Links zu Häufige Fragen
Wenn Sie in der App die häufigen Fragen aufrufen, werden Sie nun auf Seiten unter coronawarn.app geleitet. Dort finden Sie mehr Details zu Ihren Fragen. - Zuordnung von Zertifikaten
Die Zuordnung von Zertifikaten zu Personen wurde fehlertoleranter gestaltet. Die App ignoriert nun eine unterschiedliche Anzahl von Leerzeichen im Namen, sodass die Zertifikate unabhängig davon der gleichen Person zugeordnet werden können. - Zertifikate wiederherstellen
Entfernte Zertifikate werden in einen Papierkorb verschoben. Sie können sie innerhalb von 30 Tagen wiederherstellen.
Quelle(n):
Github | Caschys Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!