Corona-Warn-App 2.9: Warnungen vom Veranstalter an Gäste möglich
![Corona-Warn-App](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/06/corona-warn-app.webp)
Die Corona-Warn-App 2.9 ist da. Diese bringt wieder ein paar Neuerungen mit sich. Und die wichtigste davon ist sicherlich auch die, die schon vor langer Zeit hätte an Bord sein sollen. Denn nun ist es möglich, dass Veranstalter Gäste im Auftrag des Gesundheitsamtes warnen können.
Ab sofort müssen Gaste einer Veranstaltung nicht mehr auf Warnungen vom Gesundheitsamt warten, wenn es auf der Veranstaltung einen positiven Corona-Fall gab. Das können nun auch die Veranstalter selbst in die Hand nehmen und die eigenen Gäste dann warnen.
Heißt also auch, dass man nun auch über die App gewarnt werden kann, wenn die infizierte Person selbst die Corona-Warn-App nicht genutzt hat.
Bei Genesenen, die geimpft werden, entfällt die zweiwöchige Wartezeit allerdings. Die Corona-Warn-App erkennt in diesen Fällen nun, dass es sich um eine Impfung nach Genesung handelt und zeigt den vollständigen Impfschutz sofort an und nicht erst nach zwei Wochen.
Eine Ausnahme bilden diejenigen, die nach Genesung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft werden. Da bei diesem Impfstoff grundsätzlich nur eine Impfung nötig ist, kann die Corona-Warn-App nicht zwischen denjenigen unterscheiden, die genesen sind und geimpft wurden und denjenigen, die regulär geimpft wurden. In diesen Fällen zeigt sie den vollständigen Impfschutz immer nach 14 Tagen an.
Des Weiteren können alle, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, diese ab Version 2.9 in die Corona-Warn-App übertragen. Auffrischimpfungen werden so wie die anderen Impfzertifikate mit „Impfung n von m“ angezeigt.
Außerdem können nun sowohl Android- als auch iOS-User, die einen PCR- oder Schnelltest durchgeführt haben, direkt aus ihrem Testergebnis heraus das digitale COVID-Testzertifikat der EU aufrufen. Dazu wählt man das Testergebnis auf der Startseite der App. Anschließend kann man darunter „Testzertifikat“ auswählen. Voraussetzung ist, dass das Zertifikat vorab bei der Registrierung des Tests beantragt wurde.
Version 2.9 wird schrittweise über 48 Stunden an alle User ausgerollt. iOS-User können sich die aktuelle App-Version ab sofort aus dem Store von Apple manuell herunterladen. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Hier steht die neue Version der Corona-Warn-App innerhalb der nächsten 48 Stunden zur Verfügung.
Quelle(n):
SAP
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!