Corona-Warn-App: Erste Screenshots verraten Aussehen

In knapp 2 Wochen soll die Corona-Warn-App endlich fertig sein. Lange genug hat es ja dann auch gedauert. Nun zeigen die Entwickler der App erste Screenshots.
Es gab ja bereits erste Hinweise darauf, wie die Corona-Warn-App funktionieren wird. Angst vor Datensammelwut braucht man jedenfalls nicht zu haben, hier findet ihr erste Informationen zur Funktionsweise.
Google und Apple hatten ja schon vor ein paar Tagen die entsprechenden Schnittstellen veröffentlicht, aber ohne passende App machen die gar nichts. Und da es in Deutschland ja manchmal etwas länger dauert, fristen diese Schnittstellen noch bis Mitte Juni ohne Funktion ihr Dasein.
Corona-Warn-App Screenshots
Die Corona-Warn-App informiert über euer Risiko, was eine Ansteckung mit dem Virus betrifft. Dies wird auf Begegnungen mit anderen Leuten berechnet, wofür das Tracing zum Einsatz kommt.
Ganz wichtig, beim Tracing handelt es sich nicht um Tracking, die App weiß also nicht, wann und wo ihr ward, nur, ob in eurer Nähe andere Personen waren, die mit COVID-19 infiziert sind. Dies funktioniert über die Bluetooth-Schnittstelle der Smartphones.
Ansonsten wird die Corona-Warn-App wohl viele Verhaltenshinweise geben, wie man sich schützen kann, Hygiene beachten muss usw..
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!