Dank Browser-Erweiterung: Altes TweetDeck kommt zurück
Twitter hat seinen Namen in X geändert und einige Änderungen vorgenommen, darunter die Umstellung von TweetDeck auf ein kostenpflichtiges Abonnement namens XPro. Viele Nutzer sind mit dieser Entscheidung nicht zufrieden, aber es ist wohl nicht zu ändern.
Für Sparfüchse gibt es jedoch noch einen Open-Source-Tipp: OldTweetDeck ist eine Erweiterung für Chrome und Firefox, die das frühere TweetDeck zurück in den Browser bringt. Die Erweiterung ist nicht im Store für Erweiterungen erhältlich, sondern muss manuell in den Browser installiert werden.
Um eine entpackte Erweiterung in Google Chrome zu installieren, folge diesen Schritten:
- Lade die entpackte Erweiterung herunter und extrahiere sie an einen beliebigen Speicherort auf dem Computer.
- Öffne Google Chrome und gehe zu der URL „chrome://extensions“.
- Aktiviere den Entwicklermodus, indem das Kästchen oben rechts auf der Seite aktiviert wird.
- Klicke auf die Schaltfläche „Entpackte Erweiterung laden“ (oder ähnlich benannt) und wähle den Ordner aus, in dem die entpackte Erweiterung gespeichert wurde.
- Bestätige die Auswahl des Ordners und die Erweiterung wird geladen und installiert.
- Die entpackte Erweiterung sollte jetzt in der Liste der installierten Erweiterungen in Chrome zu sehen sein.
Dann ruft man https://tweetdeck.twitter.com/# auf und genießt TweetDeck wie vor vielen Jahren, solange dies noch möglich ist und die Erweiterung nicht irgendwie gesperrt wird.
Quelle(n):
Caschys Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!