Dein persönlicher KI-Assistent für unterwegs: Google Gemini „Gems“ für alle sind da

Google Gemini
Quelle: Google

Endlich gute Nachrichten für alle Nutzer von Google Gemini, die vielleicht schon sehnsüchtig darauf gewartet haben: Die kürzlich angekündigten „Gems“ sind nun für jeden kostenlos in der Android-App verfügbar. Diese „Gems“ sind im Grunde maßgeschneiderte Versionen von Gemini, die du für spezifische Aufgaben entwerfen und an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Google stellt dir bereits einige nützliche Vorlagen zur Verfügung, die du sofort ausprobieren kannst. Zum Beispiel gibt es den „Brainstormer“, der dir bei der Ideenfindung hilft – sei es für die nächste Party, ein passendes Geschenk oder innovative Geschäftsideen. Außerdem findest du einen „Karriereguide“, der dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützt, dir hilft, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriereziele zu erreichen.

Die eigentliche Stärke der „Gems“ liegt jedoch in der Möglichkeit, deine eigenen, individuellen KI-Assistenten zu erschaffen. Du gibst einfach per Texteingabe an, welche Funktion dein „Gem“ erfüllen soll – sozusagen eine detaillierte Anleitung. Daraufhin formuliert Gemini präzise „Ziele und Zwecke“ sowie „Verhaltensweisen und Regeln“ (beispielsweise die Länge der Antworten oder der gewünschte Tonfall). Dies soll dir helfen, Zeit bei wiederkehrenden oder komplexen Aufgaben zu sparen. Zusätzlich kannst du Dateien hochladen, auf die sich dein „Gem“ beziehen soll, und ihm natürlich einen einzigartigen Namen geben.

Wichtig zu wissen ist, dass du die erstellten „Gems“ zwar bequem in der App auf deinem Smartphone nutzen kannst, die Erstellung dieser personalisierten KI-Helfer ist derzeit jedoch nur über die Webversion unter gemini.google.com möglich. Den „Gem Manager“, wo du deine Kreationen verwalten kannst, findest du entweder im Account-Menü der mobilen App oder in der seitlichen Navigation der Webansicht. Nachdem die erweiterte Verfügbarkeit für kostenlose Nutzer (ab 18 Jahren) zuerst im Web eingeführt wurde, kommen die „Gems“ nun auch in der Gemini-App für Android an. Hast du die „Gems“ schon in deiner App entdeckt? Findest du diese Neuerung nützlich oder eher eine nette Spielerei?

Quelle(n):
Caschys Blog

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert