Elon Musk in Not? Meta & Microsoft haben geistige Eigentumsrechte an „X“

Die Entscheidung von Elon Musk, Twitter in X umzubenennen, könnte rechtlich kompliziert werden. Unternehmen wie Meta und Microsoft verfügen bereits über geistige Eigentumsrechte an demselben Buchstaben.
X wird in Marken so häufig verwendet und zitiert, dass es ein Kandidat für rechtliche Anfechtungen ist. Das früher als Twitter bekannte Unternehmen könnte in Zukunft bei der Verteidigung seiner Marke X mit eigenen Problemen konfrontiert werden.
„Es besteht eine 100-prozentige Chance, dass Twitter deswegen von jemandem verklagt wird“, sagte Markenanwalt Josh Gerben. Er sagte, er habe fast 900 aktive US-Markenregistrierungen gezählt, die bereits den Buchstaben X in einer Vielzahl von Branchen abdecken.
Am Montag benannte Musk das Social-Media-Netzwerk Twitter in X um und enthüllte ein neues Logo für die Social-Media-Plattform, eine stilisierte Schwarz-Weiß-Version des Buchstabens.
Microsoft besitzt seit 2003 eine X-Marke im Zusammenhang mit der Kommunikation über sein Xbox-Videospielsystem. Meta Platforms – dessen Threads-Plattform ein neuer Twitter-Konkurrent ist – besitzt eine 2019 eingetragene Bundesmarke mit einem blau-weißen Buchstaben „X“ für Bereiche wie Software und soziale Medien.
Meta und Microsoft würden wahrscheinlich nicht klagen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die rechtliche Situation für Twitter entwickeln wird.
Quelle(n):
Gadgets360
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!