Elon Musk tritt bis Ende 2023 als Twitter-CEO zurück

Twitter Logo

Elon Musk hat Twitter gekauft und ist derzeit der CEO des Unternehmens, aber er bereitet sich bereits darauf vor, den Posten zu räumen. Er sprach auf dem World Government Summit in Dubai per Videolink und sagte, er müsse „die Organisation stabilisieren“ und „sicherstellen, dass sie sich in einer finanziell gesunden Lage befindet“. Danach werde er wahrscheinlich jemand anderen finden, der das Unternehmen leitet, fügte Musk hinzu.

Es ist nicht das erste Mal, dass der selbsternannte Verfechter der freien Meinungsäußerung über einen Rücktritt von der Führungsspitze spricht, aber jetzt haben wir einen möglichen Zeitplan. Laut Bloomberg sucht der Milliardär aktiv nach einer Person, die den Posten des Twitter-CEOs übernehmen soll, wobei der Übergang gegen Ende des Jahres erfolgen soll.

Elon Musk bezeichnete Twitter während des Videogesprächs mit dem Minister für Kabinettsangelegenheiten der Vereinigten Arabischen Emirate als „ein Startup im Rückwärtsgang“. Das soziale Netzwerk brauche noch viel Arbeit, um in eine stabile Position“ zu kommen.

Quelle(n):
Bloomberg

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert