Elon Musk will OpenAI übernehmen

ChatGPT Logo
Quelle: OpenAI

Elon Musk hat ein überraschendes Angebot gemacht. Wie das Wall Street Journal berichtet, bietet er zusammen mit einer Investorengruppe seiner KI-Firma xAI 97,4 Milliarden Dollar für die Kontrolle über OpenAI. Das Angebot richtet sich an die gemeinnützige Stiftung, die den gewinnorientierten Teil von OpenAI kontrolliert.

„Es ist Zeit, dass OpenAI zu seiner ursprünglichen Mission als Open-Source-Organisation zurückkehrt“, erklärt Musk in einem Statement. Er scheint OpenAI wieder mehr in Richtung einer offenen und gemeinnützigen Entwicklung von KI lenken zu wollen.

OpenAI-CEO Sam Altman reagierte auf Musks Angebot mit einem Gegenangebot: Er würde X, Musks Unternehmen, für knapp 10 Milliarden US-Dollar übernehmen. Eine Antwort, die Musk sichtlich verärgerte. Er bezeichnete Altman daraufhin als „Swindler“ (Betrüger) und „Scam Altman“.

Die Erfolgsaussichten von Musks Angebot sind unklar. OpenAIs besondere Unternehmensstruktur als Non-Profit-Organisation könnte das Unternehmen vor einer feindlichen Übernahme schützen. Musk und Altman sind bekannt für ihre Auseinandersetzungen in den sozialen Medien. Es ist also gut möglich, dass wir noch einige interessante Wendungen in diesem Bieterstreit erleben werden.

Quelle(n):
WSJ via Caschys Blog

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert