EU will strengere Kontrollen für Online-Shopping aus China
Hast du auch schon mal bei Online-Shops wie Temu oder Shein bestellt? Die sind ja super günstig, aber das könnte sich bald ändern. Die EU möchte nämlich strengere Kontrollen für Produkte einführen, die von außerhalb der EU an Verbraucher geschickt werden.
Bisher gibt es eine EU-Regelung, die besagt, dass Pakete bis 150 Euro zollfrei sind. Davon profitieren vor allem Händler aus China, die viele Waren zu sehr niedrigen Preisen anbieten. Die EU findet das aber nicht gut und will diese Regelung ändern.
Im Jahr 2024 kamen 91 % aller E-Commerce-Lieferungen unter 150 Euro aus China. Das sind insgesamt 4,6 Milliarden Sendungen – doppelt so viele wie im Vorjahr! Die EU befürchtet, dass viele dieser Produkte nicht den EU-Standards entsprechen oder sogar gefährlich sein könnten.
Die EU plant, die Kontrollen für diese Pakete zu verschärfen. Außerdem soll eine neue EU-Zollbehörde entstehen, die sich speziell um diese Sendungen kümmert. Die 150-Euro-Freigrenze soll abgeschafft werden.
Für uns Verbraucher bedeutet das wahrscheinlich, dass die Preise bei Online-Shops wie Temu und Shein steigen werden. Die Zeiten der supergünstigen Schnäppchen könnten also bald vorbei sein. Die EU möchte uns Verbraucher vor unsicheren oder minderwertigen Produkten schützen. Außerdem geht es darum, faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Händler zu schaffen.
Quelle(n):
Reuters
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!