Galaxy S25 Edge: Luxus-Preise und verschobener Start – lohnt sich das Top-Samsung-Handy?

Samsung schockt Tech-Fans mit einem überraschend hohen Preis für das Galaxy S25 Edge – doch das ist nicht die einzige Überraschung. Doch nicht nur der Preis sorgt für Stirnrunzeln: Ursprünglich wollte Samsung das Edge-Modell bereits am 15. April 2025 vorstellen.
Jetzt deutet alles auf eine Verschiebung hin – möglicherweise am 13. Mai. Als Gründe kursieren interne Turbulenzen: Zum einen läuft ein Gerichtsverfahren gegen Südkoreas Präsidenten Yoon Seok-yeol, das Ressourcen bindet. Zum anderen verstarb kürzlich Han Jong-hee, der langjährige Chef der Mobilsparte, was die Planung durcheinanderwirbelte. Hinzu kommen Gerüchte über technische Probleme beim Edge-Modell, die Samsung vor dem Launch noch beheben will.
Samsung setzt auf Premium-Preise, die viele Nutzer abschrecken könnten. Kritiker fragen sich, ob das Unternehmen mit dieser Strategie nicht riskiert, die Konkurrenz von Apple oder Google zu stärken. Immerhin bietet das Edge-Modell zwar viel Speicherplatz, doch ob sich die Investition lohnt, bleibt fraglich – vor allem, wenn die Markteinführung weiter verzögert wird.
Das neue Flaggschiff soll laut Insidern mindestens 1.249 Euro kosten. Damit liegt es preislich zwischen der Plus- und Ultra-Variante, die jeweils 1.149 Euro bzw. 1.349 Euro (beide 256 GB) kosten. Wer mehr Speicher möchte, zahlt für die 512 GB-Version sogar 1.369 Euro.
Quelle(n):
WinFuture
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!