Galaxy S25 Ultra unter der Lupe: Teardown-Video zeigt Samsungs neues Flaggschiff von innen
Ein Teardown-Video des Galaxy S25 Ultra gibt Einblicke in das Innenleben von Samsungs neuem Flaggschiff. Das Design wurde leicht überarbeitet, behält aber seine charakteristische Optik bei und bietet ein ansprechendes Aussehen.
Ein Video auf dem YouTube-Kanal PhoneRepairGuru zeigt den Teardown des neuesten Samsung-Flaggschiffs. Das Gerät ist einfacher zu reparieren als frühere Modelle, was Samsungs Engagement für problemlose Reparaturfreundlichkeit unterstreicht.
Der Teardown begann mit einem großen Saugnapf, um die Glasrückseite anzuheben, was mühelos gelang und die Reparaturfreundlichkeit des S25 Ultra bewies.
Das interne Layout ist vertraut, aber dezent modifiziert. Die kabellose Ladespule, die jetzt die Qi 2-Technologie nutzt, war anders positioniert, was auf eine Optimierung für den neuen Ladestandard hindeutet.
- One UI 7 Update für Galaxy S24: Baldiger Release mit vielen neuen Features?
- Das Ende des S Pen, wie wir ihn kennen? Samsungs Zeichen deuten auf Veränderung
- Samsung Galaxy G Fold: Das faltbare Wunder für die Hosentasche?
- Android 16 und One UI 8: Spannende Neuerungen für dein Galaxy-Handy?
- Samsung Galaxy S25 Ultra im Härtetest: Design-Mängel und Kratzer im Glas! [Video]
Der YouTuber hob neu gestaltete Batterie-Pull-Tabs hervor. Der Klebstoff für den Akku umhüllt ihn nun, was die Entnahme vereinfacht und sogar wiederverwendbar macht. Eine weitere interne Änderung ist die Integration einer NFC-Spule, die das Vorhandensein des S Pen erkennt, was auf eine Veränderung in der Interaktion des Zubehörs mit dem Smartphone hindeutet.
Weitere interessante Details:
- Das Motherboard des S25 Ultra ist etwas kleiner. Dies könnte Samsung geholfen haben, Gewicht zu reduzieren, indem Komponenten besser integriert wurden, um Platz freizugeben.
- Die Integration des Kameramoduls in die Struktur des Telefons ist unverändert, mit der gleichen physischen Anordnung für die Haupt-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektive.
- Der SIM-Karten-Einschub und der USB-C-Anschluss waren leicht zugänglich, mit einer Gummidichtung um den Anschluss für Wasserdichtigkeit. Ein grüner Abstandshalter sorgte dafür, dass der Anschluss bündig am Bildschirm anliegt.
Die internen Komponenten des S25 Ultra sind so angeordnet, dass Do-it-yourself-Reparaturen weiterhin unterstützt werden, wobei Komponenten wie der Akku, das Display und die Kamera einfach zugänglich und austauschbar sind.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!