Gemini für Android Auto: Google bereitet Umstieg vor – doch es gibt Überraschungen

Android Auto Logo

Der Wechsel von Googles Assistant zu dem KI-basierten Gemini in Android Auto ist schon länger bekannt. Aktuelle Änderungen deuten aber auf die letzten Anpassungen hin. Spannend ist: Das bekannte, farbige Mikrofon-Symbol verschwindet nach und nach – wahrscheinlich ein Zeichen für den bevorstehenden Systemwechsel.

Bisherige Entwicklungen zeigen: Seit 2023 fand man Hinweise auf Gemini in Updates für Android Auto. Einige Nutzer konnten bereits Testversionen des KI-Assistenten aktivieren. Mit der Version 14.0 kamen neue Icons und Sprachdateien, die auf einen vollständigen Austausch des Assistants hindeuteten.

Aktuelle Änderungen zeigen nun: Android Auto 14.0 hat das bekannte, mehrfarbige Mikrofon-Icon, das jahrelang zur Bedienleiste gehörte, durch ein einfaches weißes Symbol ersetzt. Ein Klick startet zwar weiterhin den Assistant, aber das neue Design zeigt deutlich: Ein Wechsel steht bevor.

Der aktuelle Stand des Wechsels ist interessant: Die Pläne scheinen noch nicht ganz festzustehen. In Version 14.1 kam das farbige Design kurzzeitig zurück – ein Zeichen für interne Tests. Die Richtung ist aber klar: Leaks zufolge soll ein lila-farbenes Mikrofon mit Farbverlauf das endgültige Gemini-Branding werden. Google hat bereits bestätigt, dass Gemini nicht nur Smartphones, sondern auch Auto-Systeme und Wearables ersetzen wird.

Parallel dazu entwickelt sich noch etwas: Gaming im Auto. Neben der Integration von KI testet Google offenbar noch andere Funktionen. Android Auto 14.1 ermöglicht ausgewählte Android-Spiele auf dem Bildschirm des Autos. Der praktische Nutzen davon ist aber wohl nur für Beifahrer oder wenn das Auto steht gedacht.

Was Nutzer wissen sollten: Der Übergang zum Gemini-Assistenten wird für die meisten Nutzer wahrscheinlich reibungslos ablaufen. Die wichtigsten Funktionen wie Sprachsteuerung, Navigation und Medienbefehle bleiben erhalten – aber erweiterte KI-Fähigkeiten ergänzen sie. Kritiker fragen jedoch: Sind komplexe KI-Tools im Auto wirklich notwendig, oder genügt eine zuverlässige Basissteuerung?

Für Technikbegeisterte bleibt es spannend, ob Gemini Live (die Echtzeit-Interaktionsfunktion) trotz Bedenken hinsichtlich der Sicherheit im Auto verfügbar sein wird. Eines ist sicher: Googles Fokus auf KI verändert nicht nur Smartphones, sondern auch immer mehr unsere Fahrzeuge.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert