Google behebt Ladeproblem bei Corona-Warn-App

Corona-Warn-App

Leider ist das Coronavirus immer noch lebendig, was bedeutet, dass Tracking-Apps weiterhin benötigt werden. Erst gestern wurde bekannt, dass die Corona-Warn-App nicht richtig funktionierte, weil es ein Problem mit Googles Android Exposure Notifications System gibt.

Die App funktioniert nicht richtig, doch die App selbst trägt keine Schuld. Die App konnte ihre Daten nicht erfolgreich herunterladen und so bekommt ihr keine evtl. Warnungen angezeigt. Doch nun ist das Problem beseitigt worden.

Die Apps waren nicht in der Lage, Diagnoseschlüssel von Servern herunterzuladen, und es betraf alle Apps, die auf das Android Exposure Notifications System setzen.

Glücklicherweise war Google in der Lage, sehr schnell eine Lösung zu finden. Ein Google-Sprecher sagte gegenüber Engadget: „Es kann ein paar Stunden dauern, bis die Geräte wieder funktionieren, und in einigen Fällen werden wir direkt mit den Entwicklern zusammenarbeiten, um bei der Wiederherstellung zu helfen. Das Problem hat nicht zum Verlust von Daten oder potenziellen Gefährdungen geführt.“

Quelle(n):
Engadget

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert