Google Chrome unter Android: Immersivem Design für ein besseres Nutzererlebnis

Google Chrome Logo
Quelle: Google

Google spendiert seinem beliebten Browser Chrome unter Android ein frisches, immersives Design, das den gesamten Bildschirm des Smartphones optimal ausnutzt. Dieses sogenannte Edge-to-Edge-Design, welches bereits im vergangenen Monat in einer Testphase erprobt wurde, erreicht nun mit dem aktuellen Chrome 135 Update eine breitere Nutzerschaft.

Durch das Update kann Chrome Webseiteninhalte nun bis zum unteren Bildschirmrand anzeigen, und zwar direkt hinter der Android-Gestensteuerungsleiste. Diese Leiste erscheint beim Scrollen nicht länger auf einem festen Hintergrund, sondern schwebt transparent über den Webseiten. Dadurch entsteht ein nahtloses und beeindruckendes Vollbild-Erlebnis beim Surfen.

Google setzt hierfür eine „dynamische untere Leiste“ ein, die intern auch als „Kinn“ bezeichnet wird. Dieses Element zieht sich beim Herunterscrollen der Seite dynamisch zurück, sodass der gesamte Bildschirmplatz vom Webinhalt eingenommen wird. Sobald sich die Seite wieder am oberen Bildschirmrand befindet oder der Nutzer nach oben scrollt, wird der Hintergrund der Leiste wieder sichtbar. Wichtig ist, dass dieses Update die grundlegende Darstellung oder den Aufbau von Webseiten nicht verändert. Google weist jedoch darauf hin, dass es in Einzelfällen vorkommen kann, dass die Gestenleiste Teile des Seiteninhalts überdeckt.

Chrome 135 wird bereits über den Google Play Store verteilt. Das neue Rand-zu-Rand-Design wird jedoch separat über ein serverseitiges Update freigeschaltet. Das bedeutet, dass nicht jeder Nutzer das neue Erscheinungsbild sofort sehen wird, selbst wenn die neueste Version von Chrome bereits installiert ist.

Aktuell ist dieses Design-Update auf Android-Smartphones beschränkt, die die Gestennavigation verwenden. Nutzer, die weiterhin die klassische Drei-Tasten-Navigation bevorzugen, werden keine Veränderung feststellen. Die Unterstützung für Tablets befindet sich noch in der Entwicklung und soll in einer zukünftigen Chrome-Version nachgereicht werden.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Hey Du, abonniere kostenlos meine Kanäle!
Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert