Google Discover: Neue Features, alte Ärgernisse – lohnt sich der Hype um Your Space?

Google testet aktuell eine umstrittene Funktion namens „Your Space“ in der Discover-Übersicht auf Smartphones – und rollt sie nun für mehr Geräte aus. Dabei handelt es sich um eine Widget-ähnliche Zone ganz oben im Interface, die Infokacheln zu Themen wie Luftqualität, Spiele-Tipps, Sport-Ergebnissen oder Börsenkursen anzeigt. Bisher war das Feature nur ausgewählten Nutzern vorbehalten, doch jetzt erhalten auch Besitzer des Pixel Tablets oder des Samsung Galaxy Z Flip 6 Zugang.
Laut 9to5Google lassen sich die Kacheln zwar nicht entfernen, aber teilweise personalisieren. Wer etwa kein Interesse an Finanznews hat, kann solche Inhalte reduzieren. Trotzdem wirkt die Integration aufdringlich: Die Widgets schieben sich ungefragt in den Vordergrund und beanspruchen wertvollen Bildschirmplatz. Kritiker monieren, dass Google hier Nutzer mit Informationen überflutet, statt klare Filteroptionen anzubieten.
Die Frage bleibt: Braucht man diese Funktion überhaupt? Einige schätzen die schnellen Infohäppchen, andere empfinden „Your Space“ als störenden Werbebereich. Fakt ist: Google drängt die Kacheln immer stärker in den Fokus – wohl auch, um mehr Nutzungsdaten zu sammeln. Wer Discover deaktiviert, umgeht das Problem zwar, verliert aber gleichzeitig nützliche Features wie personalisierte News.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!