Google Fotos enthüllt unsichtbares KI-Wasserzeichen: So erkennst du bearbeitete Bilder
![Google Fotos Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/04/google-fotos-logo.webp)
Google Fotos hat eine neue Funktion eingeführt, die dir hilft zu erkennen, ob ein Bild mit künstlicher Intelligenz verändert wurde. Mithilfe von SynthID, einer Technologie, die ein unsichtbares, digitales Wasserzeichen in bearbeitete Fotos einfügt, soll mehr Transparenz bei der KI-Bildbearbeitung geschaffen werden.
Du kannst nun leichter erkennen, ob ein Foto bearbeitet wurde, auch wenn die Veränderungen nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Das stärkt das Vertrauen in die Echtheit der Bilder und hilft, Falschinformationen zu vermeiden.
SynthID ist eine Technologie, die ein unsichtbares Wasserzeichen in die Metadaten eines Bildes einfügt. Dieses Wasserzeichen ist nicht mit bloßem Auge sichtbar, kann aber mit speziellen Tools ausgelesen werden. So lässt sich erkennen, ob ein Bild mit KI-gestützten Werkzeugen wie dem „Magic Editor“ oder der „Reimagine“-Funktion bearbeitet wurde.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-gestützten Bildbearbeitungswerkzeugen möchte Google Nutzern die Möglichkeit geben, die Echtheit von Bildern besser einschätzen zu können. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und Datensicherheit im digitalen Zeitalter.
Google wird die Technologie kontinuierlich weiterentwickeln und das Feedback der Nutzer berücksichtigen, um den Schutz persönlicher Daten weiter zu erhöhen. In Zukunft könnten noch weitere Funktionen hinzukommen, die die Erkennung von KI-manipulierten Bildern erleichtern.
Quelle(n):
Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!