Google Gemini bald mit Untertiteln und kostenloser Dateianalyse

Google arbeitet anscheinend fleißig daran, seinen KI-Assistenten Gemini noch nützlicher zu machen. Zwei Neuerungen sollen in Kürze eingeführt werden: Untertitel für Gemini Live und eine kostenlose Dateianalyse-Funktion.
Bisher war es nicht möglich, die Antworten von Gemini Live mitzulesen, wenn man gerade nicht hinhören konnte. Auch das Gesprochene selbst wurde nicht angezeigt. Das soll sich bald ändern: Gemini Live soll eine Untertitel-Funktion erhalten, die es Nutzern ermöglicht, die Antworten von Gemini mitzulesen. Diese Funktion wird voraussichtlich in den kommenden Wochen eingeführt.
Ein weiteres praktisches Feature ist die kostenlose Dateianalyse, die ab sofort allen Nutzern zur Verfügung steht. Mit dieser Funktion können Dokumente in gängigen Formaten (PDF, Word, Google Docs usw.) direkt in Gemini hochgeladen und von der KI analysiert werden. Gemini kann dann Zusammenfassungen erstellen oder bestimmte Details herausfiltern. Dies kann besonders bei der Arbeit mit großen Dokumenten sehr zeitsparend sein.
Die kommenden Neuerungen für Google Gemini sind praktische Ergänzungen, die die Nutzung des KI-Assistenten noch angenehmer und effizienter machen.
Quelle(n):
Android Authority | X/Twitter @GeminiApp
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!