Google Pixel-Wetterbug sorgt für Verwirrung – Nutzer berichten von falschen Prognosen

Pixel Launcher
Foto von Daniel Romero auf Unsplash

In den letzten Tagen haben zahlreiche Besitzer von Google Pixel-Smartphones ein merkwürdiges Problem festgestellt: Das Wetter-Widget „At a Glance“ auf Start- und Sperrbildschirm zeigte offensichtlich veraltete oder völlig falsche Daten an.

Auf Googles Support-Foren und Reddit sammelten sich Berichte von Nutzern, die teilweise um bis zu 30 Grad abweichende Temperaturen oder sogar verzögerte Tagesvorhersagen meldeten. So erschien beispielsweise die Prognose für den Vortag morgens als aktuelle Angabe, während der eigentliche Tag als „morgen“ deklariert wurde. Ein Nutzer berichtete sogar, sein Kind aufgrund des Fehlers falsch angezogen zu haben, da das Widget eine 20 Grad niedrigere Temperatur anzeigte als real.

Google bestätigte das Problem schließlich und teilte mit, dass ein Fix für betroffene Pixel-Modelle – sowohl ältere als auch neuere Geräte – verteilt werde. Der Fehler habe dazu geführt, dass „veraltete Wetterdaten“ auf dem Widget angezeigt wurden.

Aktuell scheint das Problem bei vielen Nutzern bereits behoben zu sein. So zeigen sowohl das Pixel 9 Pro als auch das Nest Hub Max nun wieder korrekte Wetterinformationen – zumindest bei manuellen Aktualisierungen per Tap. Ob alle Geräte bereits das Update erhalten haben, bleibt jedoch unklar.

Fehler in Widgets können auch durch regionale Server-Probleme oder App-Konflikte entstehen. Regelmäßige Updates und das Neustarten des Geräts helfen oft bei der Lösung.

Quelle(n):
The Verge

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert