Google revolutioniert die KI-Videoproduktion mit Veo 2 für Gemini Advanced

Google Gemini
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google bietet ab heute Gemini Advanced-Abonnenten die Möglichkeit, mit dem neuen KI-Tool Veo 2 kreative Videos zu erstellen. Ab sofort können Nutzer über das Dropdown-Menü im Gemini-Webportal und in mobilen Anwendungen aus einer Textbeschreibung einen achtsekündigen Clip in 720p-Qualität generieren. Das System erzeugt Videos im MP4-Format und ermöglicht über den Teilen-Button den sofortigen Upload zu Plattformen wie TikTok und YouTube.

Die innovative Lösung versteht reale Physik und menschliche Bewegungen sehr präzise. Dadurch entstehen flüssige Animationen, realistische Szenen und feine Details. Google versieht jede Aufnahme aktiv mit einem digitalen SynthID-Wasserzeichen, das den KI-Ursprung kennzeichnet.

Das System begrenzt die monatliche Videoerstellung, und Nutzer werden benachrichtigt, bevor sie ihr Limit erreichen. Abonnenten erleben eine einfache Bedienung, da sie ihre gewünschte Szene nur in kurzen, präzisen Texten beschreiben müssen. Dadurch entstehen vielfältige visuelle Stile, von realistischen bis hin zu fantasievollen Darstellungen.

Ergänzend zu Veo 2 stellt Google Whisk Animate zur Verfügung, ein Tool, das Bilder in achtsekündige Clips verwandelt. Google One AI Premium-Nutzer weltweit können so zusätzlich vom erweiterten kreativen Angebot profitieren. Bereits früh in der Beta-Phase startete Veo 2 auf der Vertex AI-Plattform, wo die Videos mit 50 Cent pro Sekunde abgerechnet werden. Zudem integrierte YouTube Veo 2 in seine Dream Screen-Funktion, um Kurzclips für YouTube Shorts zu generieren.

Das Tool demonstriert seine Vielseitigkeit anhand von Beispielen wie Szenen mit Astronauten in eisigen Höhlen, einer lesenden Maus in einem nächtlichen Wald, atemberaubenden Küstenlandschaften sowie pixeligen, schmelzenden Eiswaffeln. Jede dieser Darstellungen unterstreicht die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten. Nutzer können zudem den gewünschten visuellen Stil angeben, sodass die KI exakt auf die individuellen Vorstellungen reagiert.

Das Update rollt schrittweise aus und ist in allen Gemini-Sprachen nutzbar. Googles AI Red Team blockt Inhalte, die gegen Richtlinien verstoßen. Nutzerfeedback via Daumen-Bewertung hilft, die KI weiter zu trainieren.

Quelle(n):
Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert