Google Smartphone als Dashcam für Android Auto nutzen [Video]

Google testet eine innovative Smartphone-Dashcam für Android Auto, die Fahrten direkt über das Handy aufzeichnen soll. Die Idee klingt praktisch: Das ohnehin im Auto genutzte Gerät wird zur Unfalldokumentation oder Reiseaufnahme. Doch erste Tests zeigen, dass noch einige Hürden zu meistern sind – von der Hardware bis zur Software.
Die Wahl der Hardware entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Ältere Pixel-Modelle wie das 7a neigen bei Hitze hinter der Windschutzscheibe schnell zur Überhitzung, wie Tests im Frühjahr offenbarten. Neuere Geräte wie das Pixel 7 bewältigen dies besser. Zudem braucht es stabile Halterungen, um das Smartphone sicher zu positionieren – ein Problem, das je nach Fahrzeugmodell variiert.
Die Beta-App startet Aufnahmen automatisch, sobald die Fahrt beginnt, und nutzt dabei Sensordaten wie Bewegung oder Bluetooth-Verbindungen. Kritik gibt es jedoch an der Kamerasteuerung: Nutzer können entweder die Straße oder sich selbst filmen, nicht beides gleichzeitig. Die Ultraweitwinkel-Option fehlt, was das Sichtfeld einschränkt. Immerhin lässt sich eine Audiospur hinzufügen – praktisch für Kommentare, aber riskant bei privaten Gesprächen.
Die Aufnahmen überzeugen nicht vollständig: Nummernschilder sind erst auf kurze Distanz erkennbar, was die Tauglichkeit als Unfallbeweis mindert. Die Videospeicherung erfolgt lokal, nicht in der Cloud, und verbraucht etwa 30 MB pro Minute. Positiv ist, dass die App Aufnahmen vor Überschreiben schützt.
Die Dashcam-Idee fügt sich in Googles Bestrebungen ein, Android Auto mit mehr Fahrzeugfunktionen auszustatten. Ob das Projekt jedoch marktreif wird, bleibt offen. Für Nutzer wäre es eine kostengünstige Alternative zu klassischen Dashcams – vorausgesetzt, Google optimiert Hitzeempfindlichkeit und Bildqualität.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!