Google Stadia ist Geschichte

Stadia Logo
Quelle: Google

Nach 1.156 Tagen Streaming von Spielen aus der Cloud wurde Google Stadia offiziell abgeschaltet. Damit ist Google Stadia Geschichte. Stadia hat offiziell den Zugang zu den Spielen gesperrt und seine Server für die Spieler heruntergefahren.

Wenn man die Stadia-Website öffnet, wird man zu stadia.google.com/gg/ weitergeleitet, einer Seite, auf der einfach steht, dass Stadia am 18. Januar 2023 abgeschaltet wurde. Auf der Seite wird auch die Bluetooth-Unterstützung für den Stadia-Controller erwähnt.

Google kündigte Stadia erstmals im Jahr 2018 an, bevor der Zugang am 19. November 2019 freigeschaltet wurde. Im Laufe von drei Jahren fügte die Plattform knapp 300 Spiele hinzu, von denen viele für Stadia Pro-Abonnenten kostenlos verfügbar waren.

Google kündigte die Schließung von Stadia am 29. September 2022 an und gab allen Spielern bis zu diesem Monat kostenlosen Zugang zu ihrer Pro-Bibliothek. Alle Spielkäufe, Erweiterungspakete und Käufe von Stadia-Hardware wurden den Kunden zurückerstattet, und Google schaltete die Bluetooth-Unterstützung für den Stadia-Controller frei, damit die Kunden die Controller weiterhin mit anderen Plattformen verwenden können.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert