Google startet RCS bei Android Messages in den USA
![Google Messages RCS](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2019/12/Google-Messages-RCS.jpg)
Heute wird RCS in den USA voll durchstarten. Google wird heute das Protokoll in Android Messages aktivieren.
Alles, was man heute in den den USA zum Start von RCS benötigt, ist die neueste Version der App Android Messages und aktuelle Netzbetreibereinstellungen.
Schön und gut, werdet ihr sagen. Doch was interessieren mich die USA?! Und was ist RCS überhaupt?
RCS ist eine Art Standard für Nachrichten. Diesen kann man mit Apple’s iMessage vergleichen. Doch RCS hat einen entscheidenden Vorteil, RCS ein Standard, den Anbieter in ihre Apps einbauen können.
Damit sind dann auch auch in Android Messages neue Features wie eine gelesen-Funktion oder das Versenden von großen Dateien möglich. Im Prinzip also eine WhatsApp-alternative.
RCS wurde in Deutschland auch schon mal versucht, scheiterte aber kläglich. Falls ihr euch noch an den Dienst Joyn erinnern könnt, der sollte das auch alles bieten. Der Grund dafür waren wohl auch noch die Schwächen, die RCS hat.
Denn RCS bietet keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und muss von jedem Netzbetreiber akzeptiert und in jede App eingebaut werden. Und hier ist das große Problem. Denn da werden nicht alle mitmachen.
Viele sehen in RCS den nächsten verzweifelten Google-Versuch, bei den Messengern mitreden zu wollen. Doch damit dürfte man wieder keinen Erfolg haben, denn viele Mitbewerber bieten da deutlich mehr, um von WhatsApp loszukommen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!