Google System Updates vom März 2022 sind da

Nicht nur Android Updates gibt es regelmäßig von Google, sondern auch die Google System Updates. Und die wurden nun im März 2022 um neue Features und Fehlerbehebungen erweitert. Nun liegt das Changelog für das Update mit allen Neuerungen vor.
Durch Google-Systemupdates werden Android-Geräte sicherer und zuverlässiger und es gibt neue und nützliche Funktionen. Hierzu gehören Updates von Google für das Android-Betriebssystem, den Google Play Store und Google Play-Dienste. Google-Systemupdates sind für Smartphones, Tablets, Android TV und Google TV, Fahrzeuge mit Android Auto, Wear OS-Geräte und Chrome OS-Geräte verfügbar.
Nun liegt also das Changelog des Google System Updates vom März 2022 vor, der wie folgt aussieht:
Wichtige Korrekturen
- [Auto, Phone, Tablet, TV, Wear OS] Fehlerkorrekturen in den Bereichen Geräteverbindung, Entwicklerdienste, Sicherheit und Notfall, Systemverwaltung und -diagnose sowie dienstprogrammbezogene Dienste. [1][2]
Kontoverwaltung
- [Auto, Phone, TV] Nutzer können sich die Kontoeinstellungen im Zweifenstermodus ansehen (nur bei Geräten mit faltbaren und großen Bildschirmen).[2]
Spiele
- [Phone, TV] Durch das Update für das Play-Spieldienste-Profil können Nutzer ihre Datenschutzeinstellungen besser verwalten. [2]
Google Play Store
- Verbesserungen der Funktion „Während Download spielen“, durch die es schon während des Downloads eines Spiels für Mobilgeräte möglich ist, dieses zu spielen, um die Wartezeit zu verkürzen [3]
- Neue Funktionen, mit denen Sie neue Lieblings-Apps und -Spiele finden können[3]
- Schnellere und zuverlässige Downloads und Installationen durch Optimierungen[3]
- Neue Funktionen bei den Play Pass- und Play Points-Programmen [3]
- Verbesserungen bei der Google Play Billing-Abrechnung [3]
- Kontinuierliche Verbesserungen an Play Protect, um Ihr Gerät zu schützen [3]
- Verschiedene Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei Sicherheit, Stabilität und Bedienungshilfen [3]
Sicherheit und Notfälle
- [Smartphone] Mithilfe des Luftangriffwarnsystems erhalten Nutzer in der Ukraine, die sich in einem Gebiet befinden, in dem die ukrainische Regierung eine Warnung vor einem Luftangriff ausgegeben hat, zu Beginn und nach Beendigung der Luftangriffswarnung eine Benachrichtigung. Alle Informationen zu Luftangriffswarnungen werden von der ukrainischen Regierung zur Verfügung gestellt.[2]
Support
- [Phone, TV] Nutzer können in der Google-Hilfe das Chattranskript per E-Mail an sich selbst senden. [2]
Wallet
- [Phone] Nutzerfreundlichkeit und Erläuterung der Funktionen wurden für NFC-/HCE-fähige Geräte verbessert. [2]
Systemverwaltung
- Updates bei den Systemverwaltungsdiensten verbessern Geräteverbindung, Netzwerknutzung, Stabilität, Sicherheit und Aktualisierungen. [1][2]
Entwicklerdienste
- Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von u. a. Anzeigen, Bedienungshilfen, Analysen und Diagnosen, maschinellem Lernen und KI sowie sicherheits- und datenschutzbezogenen Entwicklerdiensten in ihren Apps. [2]
[1] Verfügbar über das Google Play-Systemupdate vom März
[2] Verfügbar über Google Play-Dienste, Version 22.09, aktualisiert am 10.03.2022
[3] Verfügbar über den Google Play Store, Version 29.6, aktualisiert am 10.03.2022
Quelle(n):
Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!