Google-Übernahme von Wiz abgesagt: Cloud-Security-Start-up steuert auf Börsengang zu

Google Logo
Quelle: Google

Der geplante Kauf des Cloud-Security-Start-ups Wiz durch den Google-Mutterkonzern Alphabet ist überraschend geplatzt. Stattdessen hat Wiz nun die Weichen für einen Börsengang gestellt.

Assaf Rappaport, CEO von Wiz, erklärte, dass das Managementteam nach intensiver Abwägung entschieden habe, dass ein Börsengang die beste Option für die Zukunft des Unternehmens darstellt. Darüber hinaus könnte es auch weitere Interessenten für Wiz gegeben haben, die den Preis für eine potenzielle Übernahme in die Höhe getrieben haben.

Wiz auf dem Weg zum Unicorn-Status

Vor dem geplanten Börsengang hat sich Wiz ehrgeizige Ziele gesetzt. Das Unternehmen plant, seinen Jahresumsatz von derzeit 500 Millionen US-Dollar auf 1 Milliarde US-Dollar zu verdoppeln. Diese beeindruckenden Wachstumsziele unterstreichen die Dynamik und das Potenzial des Start-ups. Nach der letzten Finanzierungsrunde im Mai 2024 wurde Wiz mit 12 Milliarden US-Dollar bewertet und hat damit bereits jetzt eine beachtliche Marktstellung erreicht.

Über Wiz

Wiz wurde im Jahr 2020 von Assaf Rappaport, Yinon Costica, Roy Reznik und Ami Luttwak gegründet, die alle ehemalige Offiziere der israelischen Eliteeinheit 8200 sind. Das Unternehmen bietet cloudbasierte Sicherheitsprodukte an, die durch KI-gestützte Bedrohungserkennung in Echtzeit glänzen. Diese Technologie hat Wiz schnell zu einem bedeutenden Akteur im Bereich Cloud-Security gemacht.

Die Gründer von Wiz sind keine Unbekannten in der Branche. Bereits 2015 gründeten sie das Cloud-Sicherheitsunternehmen Adallom, das 2018 für 320 Millionen US-Dollar an Microsoft verkauft wurde.

Quelle(n):
Golem

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert