Google verteilt Adaptive Sound für die Pixel 6-Serie

Adaptive Sound ist eine Funktion, die Google Ende letzten Jahres eingeführt hat und die dazu dient, die Audioausgabe des Telefons zu verbessern, indem der Equalizer an die Umgebung angepasst wird. Es wurde auf dem Pixel 4a 5G und dem Pixel 5 mit einem Pixel Feature Drop verteilt. Dieses Feature wird nun auch für die Google Pixel 6-Serie verteilt.
Adaptive Sound verarbeitet Audio lokal und verlässt das Gerät nicht. Es wird verwendet, um die Audioausgabe basierend auf dem, was um einen herum passiert, anzupassen. Wie Google anmerkt, ist es bei höheren Lautstärken auch schwieriger, etwas mitzubekommen. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Man kann sie aktivieren, indem man in den Einstellungen des Telefons unter „Sound“ den Abschnitt „Adaptiver Sound“ aufruft.
Pixel-Smartphones erhalten Updates in Form von „Feature-Drops“, die in der Regel alle drei Monate auftauchen. Android 12 wurde als Feature Drop betrachtet, was bedeutet, dass wir die ersten neuen Funktionen für die Pixel 6-Serie (und einige frühere Pixel-Geräte) wahrscheinlich im Januar 2022 sehen werden.
Im Fall von Adaptive Sound wurde es jedoch über ein stilles Update verteilt, ohne das Google irgendwas dazu angedeutet hatte.
Quelle(n):
Twitter
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!