Google wieder mit Problemen: Pixel 6 und Pixel 6 Pro haben Display-Probleme
![Google Pixel 6](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/10/Google-Pixel-6.webp)
Das Pixel 6 und 6 Pro kommen langsam bei den Vorbestellern an, und schon tauchen die ersten Probleme auf. Viele Besitzer der neuen Pixel-Modelle haben sich auf Reddit über ein seltsames Display-Flackern beschwert, das auftritt, wenn sie den Power-Button drücken, während ihre Geräte ausgeschaltet sind. Nach der Anzahl der Berichte zu urteilen, ist dieses Problem doch weiter verbreitet, als es Google lieb sein sollte.
Diskussionen zu diesem Thema machen sowohl im Pixel 6- als auch im Google Pixel-Subreddit die Runde, und viele Besitzer melden sich zu Wort, um mitzuteilen, dass ihre Geräte ebenfalls betroffen sind. Es sieht so aus, als würden mehr Berichte von Pixel 6 Pro-Besitzern eintrudeln. In jedem Fall tritt das flackernde Display-Problem bei den meisten auf, wenn ihr Telefon vollständig ausgeschaltet ist und sie wiederholt kurz auf den Power-Button drücken.
Es wird spekuliert, dass das Flackern mit der statischen Entladung zusammenhängen könnte, die beim Drücken des Knopfes freigesetzt wird. Weitere Diskussionen drehen sich darum, wie schwerwiegend das Problem ist und ob es sich lohnt, die Geräte an den Hersteller zurückzuschicken, da das Flackern des Displays offenbar keine anderen Funktionen beeinträchtigt – bis jetzt. Da nicht klar ist, was genau dieses Problem verursacht, ist es möglich, dass es langfristige Auswirkungen gibt.
Ein weiteres Problem, das aufgetreten ist, ist ein Grünstich auf dem Display des Pixel 6. Es ist kein ungewöhnliches Problem mit OLED-Panels, viele Marken haben es erlebt, Google eingeschlossen (auf dem Pixel 4 XL und 5a zuvor).
Das vielleicht bizarrste Problem war ein Pixel 6 Pro mit einem zweiten Punch-Hole im Bildschirm, das sich mit dem ersten überschnitt. Der Besitzer berichtet, dass es sich eher um ein Loch als um einen Fleck mit toten Pixeln zu handeln scheint. Das Gerät wurde aber problemlos umgetauscht.
Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas bei Pixel-Telefonen auftritt. Googles Produktreihe wurde in der Vergangenheit immer wieder von seltsamen Problemen geplagt, wie z. B. dem Display-Gehäuselücken-„Problem“ des Pixel 5, den Entlade- und Abschaltproblemen des Pixel 4 oder dem EDL-Modus-Problem des Pixel 3, um nur eine kleine Auswahl an Komplikationen zu nennen.
Quelle(n):
Reddit (1|2) | Twitter
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!