Googles März-Updates Runde 4: Diese Neuerungen machen Android noch smarter

Google Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Google rollt im März 2025 wieder frische System-Updates aus – und die bringen spürbare Verbesserungen für Android-Nutzer! Diesmal stehen der Passwortmanager, Google Wallet und der Play Store im Fokus. Doch das ist nicht alles: Die Updates wirken sich auch auf Smart TVs, Tablets und sogar Android-Auto-Systeme aus.

Endlich könnt ihr alle gespeicherten Passwörter und Logins komplett löschen – ohne Umwege! Ein Knopfdruck im Google Password Manager reicht, um Accounts, Zugangsdaten und Historie zu entfernen. Perfekt für alle, die ihre digitale Spur minimieren oder den Anbieter wechseln wollen.

Neue Animationen verleihen digitalen Karten mehr Pep: Tippt ihr auf eine Karte in der Wallet, reagiert diese jetzt mit flüssigen Effekten. Zudem läuft die Einrichtung von Zugangskarten (z. B. für Tickets oder Mitgliedschaften) reibungsloser ab.

Mit der aktualisierten Sprachsuche (Version 45.4) findet ihr Apps und Inhalte schneller. Google verspricht präzisere Ergebnisse, selbst bei komplexen Suchanfragen. Parallel boostet Play Protect den Malware-Schutz, während Downloads im Hintergrund effizienter laufen.

Die Updates installieren sich standardmäßig automatisch. Wer manuell steuern will, kann die Auto-Update-Funktion in den Einstellungen deaktivieren – kritische Sicherheitspatches lässt Google aber trotzdem durchlaufen.

Und das ist alles neu mit dem vierten März 2025 Update (inklusive erstem Update, neues fett markiert):

Google Play-Dienste, Version 25.10 (17.03.2025)

Sicherheit und Datenschutz

  • [Smartphone] Sie können jetzt alle Daten im Google Passwortmanager löschen.

Support

  • [Smartphone] Durch dieses Update werden Sie in der Google-Guide-Kampagne aufgefordert, die Google Fotos-Sicherung zu aktivieren.

Wallet

  • [Smartphone] Wir haben Animationen zu einigen Karten hinzugefügt, die abgespielt werden, wenn Sie darauf tippen.
  • [Smartphone, Wear] Mit dieser Funktion wird die Nutzerfreundlichkeit bei der Einrichtung von Zugangskarten verbessert.
  • [Smartphone] Die Campus-ID wurde überarbeitet, um die Nutzung allgemein zu verbessern.

Google Play Store, Version 45.4 (17.03.2025)

  • [Smartphone] Auf der neuen Seite „Sprachsuche“ können Sie jetzt ganz einfach und noch genauer per Sprachbefehl suchen.

SIM-Manager, Version 31 (14.03.2025)

  • [Smartphone] Allgemeine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Zuverlässigkeit.

Google Play-Dienste, Version 25.09 (10.03.2025)

Entwicklerdienste

  • [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Geräteverbindungsprozessen in ihren Apps.
  • [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen in Bezug auf Analytics und Diagnose in ihren Apps.

Geräteverbindung

  • [Smartphone] Mit dieser Funktion wird die Benutzeroberfläche für Einstellungen auf dem Bildschirm „Streamingoptionen“ verbessert.
  • [Smartphone] Mit diesem Update lassen sich verfügbare Thread-Netzwerke und Border-Router in der Nähe finden, um die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen.

Support

  • [Smartphone] Mit dieser Funktion erhalten Sie Informationen zu den neuen Funktionen der aktuellen Android-Betriebssystemversion.
  • [Smartphone] Mit dieser Funktion erhalten Sie Updates zu neuen Möglichkeiten, Gemini zu verwenden.

Systemverwaltung

  • [Auto, PC, Smartphone, TV, Wear] Updates bei den Systemverwaltungsdiensten zur Verbesserung von Verbindungsoptionen.

Dienstprogramme

  • [Smartphone] Auf der SIM-Karte gespeicherte Kontakte können jetzt mit dem Google-Konto synchronisiert werden.

Wallet

  • [Smartphone, Wear] Mit diesem neuen Update wird die Unterstützung des asymmetrischen Protokolls für NFC-Lesegeräte in Google Wallet verbessert.
  • [Smartphone, Wear] Durch dieses Update können Kinder jetzt Google Wallet mit der entsprechenden Elternaufsicht nutzen.
  • [Smartphone] Mit dieser Funktion können Sie uns Feedback zu Ihrem digitalen Autoschlüssel geben.

Google Play Store, Version 45.3 (10.03.2025)

  • [Smartphone] Durch dieses Update wird die Seite mit den Rezensionen der App auf Geräten mit großen Bildschirmen im 2-Spalten-Layout angezeigt.

Device Health Services, Version 1.27.0.731092006 (03.03.2025)

  • [Smartphone] Verbesserungen der Funktionen von „Intelligenter Akku“.

Google Play-Dienste, Version 25.08 (03.03.2025)

Kontoverwaltung

  • [Smartphone] Mit dieser Funktion haben wir die Zuverlässigkeit bei der Anmeldung von Jugendlichen und Kindern verbessert.

Wallet

  • [Smartphone, Wear] Mit diesem Update wird Google Wallet in neuen Ländern eingeführt.

Google Play Store, Version 45.2 (03.03.2025)

  • [Smartphone] Mit den neuen Themenseiten bei Google Play können Sie sich jetzt einfacher und ausführlicher über Spielgenres informieren.
  • [Smartphone] Über eine neue Installationsleiste können Sie Apps jetzt einfacher installieren und öffnen – selbst wenn Sie auf der Seite „App-Details“ nach unten gescrollt haben.

Quelle(n):
Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert