Googles neuer Diebstahlschutz für Android: So schützt du dein Smartphone jetzt noch besser!

Android Diebstahlschutz
Quelle: Google

Google hat gestern Abend ein wichtiges Update für Android veröffentlicht, das ein brandneues Sicherheitsplus für dein Smartphone mit sich bringt: den intelligenten Diebstahlschutz.

So funktioniert der neue Diebstahlschutz

  • KI-gestützte Bewegungserkennung: Das Smartphone erkennt, wenn es dir aus der Hand gerissen oder von einer fremden Person benutzt wird.
  • Automatische Sperre: Das Display schaltet sich sofort aus und das Gerät kann nur noch per biometrischer Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) entsperrt werden.
  • Gesperrte Funktionen: Wichtige Funktionen wie WLAN, Bluetooth, „Mein Gerät finden“ und der Factory Reset können nur nach biometrischer Freigabe genutzt werden.
  • Fern sperren ohne „Mein Gerät finden“: Sperre dein Smartphone aus der Ferne, ohne Zugriff auf „Mein Gerät finden“ oder dein Google-Konto.

Zusätzliche Sicherheit

Der Diebstahlschutz ist standardmäßig aktiviert und muss nicht extra eingerichtet werden. Die neuen Funktionen machen es Dieben extrem schwer, dein Smartphone zu nutzen oder Daten zu stehlen.

Aktuell ist das Feature nur in Brasilien verfügbar, der Diebstahlschutz wird in den nächsten Wochen aber schrittweise für alle Android-Nutzer weltweit ausgerollt werden.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert