Googles Übersetzer lernt über 110 neue Sprachen dank KI

Google Logo
Quelle: Google

Der Google Übersetzer bekommt ein riesiges Update und erweitert seine Sprachpalette um über 110 neue Sprachen.

Dies ist laut Google das größte Update in der Geschichte des Übersetzers und wird durch die Kraft der KI ermöglicht. Das Update wird durch das neue Sprachmodell PaLM 2 von Google ermöglicht, welches die Übersetzungsgenauigkeit und -möglichkeiten deutlich verbessert.

Zu den neu hinzugefügten Sprachen gehören unter anderem:

  • Afar (Tonsprache aus Äthiopien und Eritrea)
  • Manx (keltische Sprache der Isle of Man)
  • Bambara (widespread in West Africa)
  • Igbo (Sprache der Igbo in Nigeria)
  • Kurdisch (gesprochen von Kurden in mehreren Ländern)
  • Quechua (Sprache der Andenvölker Südamerikas)
  • Yoruba (Sprache der Yoruba in Westafrika)

Dieses Update erweitert die Möglichkeiten des Google Übersetzers enorm und ermöglicht es Menschen aus aller Welt, besser miteinander zu kommunizieren und zu verstehen.

Quelle(n):
Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert