Graphen-Akkus sind bereit, in Smartphones verbaut zu werden

Graphen-Akkus könnten schneller als erwartet in Smartphones landen. Die amerikanische Firma Real Graphene kündigt an, dass sie sich auf die Vermarktung der Technologie an Smartphone-Hersteller vorbereitet. Muster würden sogar von Herstellern – deren Namen nicht bekannt sind – getestet.
Die Technologie von Real Graphene ist in der Tat eine Weiterentwicklung der aktuellen Lithium-Batterie-Technologie. Die Lithium-Ionen-Technologie basiert auf dem reversiblen Austausch von Lithium-Ionen zwischen einer positiven Elektrode, meist einem lithiumhaltigen Übergangsmetalloxid (Kobaltdioxid oder Mangan) und einer negativen Graphitelektrode.
Der Ansatz von Real Graphene besteht darin, die Graphitelektrode durch eine mit einer dünnen Graphenschicht überzogene Elektrode zu ersetzen und die Zusammensetzung des Elektrolyten zu verändern. Der CEO der Firma Samuel Gong erklärt, dass eine 3.000 mAh-Zelle mit ihrer Technologie in 20 Minuten von 0 auf 100 Prozent auflädt, gegenüber durchschnittlich 90 Minuten bei einem herkömmlichen Lithium-Akku.
Diese Akku hat auch eine Rekord-Lebensdauer. Er kann bis zu 1.500 Ladezyklen durchlaufen, gegenüber 300 bis 500 für aktuelle Akkus. Bei gleicher Ladeleistung erzeugen diese Akkus auch weniger Wärme als Lithiumakkus. Schließlich hat der von Real Graphene gewählte Ansatz noch einen weiteren großen Vorteil. Die Hersteller von Li-Ion-Akku müssen für die Produktion keine Geräte austauschen.
Graphen bleibt ein teures und komplexes Material in der Herstellung. Ein Blatt dieses Materials kostet 25 Dollar und laut Digital Trends wurde ein Kilo Graphen vor einigen Jahren auf über 300.000 Dollar geschätzt. In jedem Akku wird nur sehr wenig Material benötigt, dennoch dürfte der Preis deutlich über normalen Akkus liegen. Man geht von 30 Prozent aus.
Laut Samuel Gong können wir bereits in diesem Jahr das erste Gerät mit einem Graphen-Akku sehen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!