HTC One M9 Update verbessert Akkulaufzeit

HTC One M9 Android Smartphone

HTC One M9 Produktbild

Demnächst scheint es wieder ein Update für das HTC One M9 zu geben. Jetzt berichtet der HTC-Insider LlapTooFeR, dass demnächst ein neues Update für das Flaggschiff der Taiwaner bereitstehen wird. Und dieses soll die Akkulaufzeit des Smartphones erheblich verbessern. Anscheinend hat das Modell doch einige Probleme damit, obwohl ich davon zum ersten mal höre.

LlabTooFeR hat jetzt auf Twitter zwei Screenshots veröffentlicht welche zeigen sollen, dass das HTC One M9 Update dem Akku auf die Sprünge helfen soll. Das Update 1.40.x soll signifikante Verbesserungen der Akkulaufzeit bringen. Denn obwohl das neue HTC One M9 einen größeren Akku hat als der Vorgänger, macht es trotzdem schneller schlapp. Hard- oder Software scheinen nicht aber Schuld zu sein. Daher scheint es also auch noch genügend Raum für Optimierungen zu geben, wie die Screenshots beweisen sollen.

Laufzeit des HTC One M9 nach Update deutlich besser

LlabTooFeR sagt, dass die in den Screenshots gezeigte Statistik auf eine 15-stündige Nonstop-Nutzung von WLAN bezieht. Das Display sei davon wohl 5,5 Stunden mit Auto-Backlight aktiv gewesen. Dabei hat dann das HTC One M9 96 Prozent der Akkuladung aufgebraucht. Das scheint ein guter Wert zu sein, der Hoffnung macht.

Das kommende HTC One M9 Update soll wohl eine neue Baseband mitliefern, welche den den Energiebedarf des Mobilfunk-Moduls senkt und so den Verbrauch beim Surfen und Telefonieren minimiert. Wann mit dem Update zu rechnen ist, ist noch nicht bekannt. Wenn es Neuigkeiten dazu gibt, erfahrt ihr es hier bei uns.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert