Huawei: Bessere Gesichtserkennung als Apple und eigene Animojis
Mit dem Apple iPhone X kam FaceID als neue, sichere Entsperrfunktion auf das Smartphone. Ein weiterer Nebeneffekt der neuen Technologie sind die in Echtzeit animierten Animojis. Und es war nur eine Frage der Zeit, bis die Konkurrenz nachziehen würde. Und mit Huawei steht jetzt der erste aus der Android Welt auf der Matte.
Honor, Tochtermarke von Huawei, hat im Rahmen des Honor V10 Releases einen Ausblick auf eine kommende 3D-Gesichtserkennung gegeben. Und diese soll besser sein als die von Apple. Denn Huawei arbeitet an einem eigenen 3D-Sensor, der ohne Laser-Sensor auskommt Teil der Kamera sein soll. Dieser soll mittels Streifen in der Lage sein, die Tiefen („Depth Map“) des menschlichen Gesichts zu erfassen. Die Auflösung beträgt 1.280 x 800 Pixel, damit kann man in 10 Sekunden ein Modell aus 300.000 Punkten des Gesichts erstellen. Damit soll das Entsperren und die Anmeldung bei sicheren Diensten innerhalb von 400 Millisekunden funktionieren. Dies wäre etwas langsamer als die Fingerabdrucksensoren aus dem Hause Huawei/Honor, die innerhalb von 100 – 300 Millisekunden funktionieren. Natürlich sind mit dieser Technik dann auch Soielereien wie die Animojis möglich, von denen Huawei/Honor ebenfalls eigene entwickeln.
[Quelle: WinFuture]PS: Ab sofort gibt es die News auch bei Telegram, dort habe ich für euch einen offenen Kanal eingerichtet, bei dem ihr völlig kostenlos die neuesten News sofort nach dem Erscheinen als Nachricht bekommt.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!