Huawei bestätigt: Mate 30-Reihe kommt nach Deutschland, „einige Google-Apps“ verfügbar
Jetzt gibt es die Bestätigung. Die Huawei Mate 30-Reihe kommt ohne vorinstallierte Google-Dienste und Apps. Auch der Verkauf in Europa sei weiterhin geplant, wie man bestätigte.
Eigentlich durfte man bis 14 Uhr noch nicht darüber reden. Huawei hat im Vorfeld der Release-Veranstaltung die Katze aus dem Sack gelassen. Die neuen Modelle werden ohne Google-Dienste und Apps erscheinen.
Man bestätigte, dass man bei der Huawei Mate 30-Reihe auf eine Open Source-Variante von Android setzen wird. Mehr sei Google und Huawei wegen des US-Banns verboten worden.
Doch auch den Usern kommt man entgegen. Es gibt definitiv keine vorinstallierten Google-Dienste oder Apps. Dennoch sollen „einige Google-Apps“ verfügbar sein, Huawei bietet dafür eigens eine entsprechende Softwareschnittstelle an.
„Stattdessen bietet Huawei eine eigene Benutzeroberfläche, über die Benutzer auf einige Google Apps zugreifen können.“
Werde Mitglied in der Huawei Gruppe auf MeWe | Facebook
Und genau das scheint der interessante Punkt zu sein. Mal sehen, was sich Huawei hat einfallen lassen.
Quelle(n):
Reuters
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!